Mitarbeiter:innen finden
Finden Sie die richtigen Mitarbeiter:innen in 30 Tagen
Busche als Partner spart Ihnen sowohl Zeit als auch Geld und Sie können sich den wichtigen Dingen widmen. Mit unserer Erfahrung helfen wir mittelständischen Unternehmen mit der planbaren Gewinnung von Fach- und Führungskräften.
Fünf Geschäftsleute geben sich am Konferenztisch ein High-Five, während eine Frau in der Mitte lacht.

Warum kleine und mittelständische Unternehmen in der heutigen Zeit KEINE passenden Mitarbeiter:innen finden…

Warum nur der Mittelstand einen „Fachkräftemangel“ erlebt …
Eine Botschaft von Tobias Busche
Experte Employer Branding und Personalvermittlung für KMU
Liebe Leserin, lieber Leser
wenn es Ihnen wie den meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen geht, dann kennen Sie vielleicht auch diese Probleme:
  • Sie finden keine passenden Mitarbeiter:innen
  • Es fühlt sich an, als hätten Sie die falschen Mitarbeitenden im Unternehmen
  • Ihre Mitarbeiter:innen sind überlastet und machen den Job für 3
  • Sie müssen Aufträge ablehnen
  • Sie bekommen die falschen Bewerbungen
Warum es Unternehmen so vorkommt, dass der Arbeitsmarkt leergefischt ist, liegt an….
Viele kleinere und mittelständische Unternehmen haben bei Fach- und Führungskräften das Gefühl, vor einem leeren Teich zu stehen und wissen nicht, wie sie kostengünstig an passende Bewerber:innen kommen.
Die vermeintliche Lösung scheint, teure Stellenanzeigen bei Portalen wie Indeed, Stepstone, Xing zu schalten oder diese einfach auf die eigene Webseite zu stellen. Die Jobportale versprechen ja hier schon je mehr Geld man ausgibt, desto mehr Bewerbungen kommen rein.
Zusätzlich wird weiteres Budget verbrannt für Klassiker wie Obstkorb, Job-Rad oder neuste Trends von „Gurus“ auf YouTube oder Instagram.
Die Unternehmen haben keine passenden Bewerber:innen, weil sie einen fundamentalen Faktor in ihrem Recruiting nicht berücksichtigen, was dafür sorgt, dass nahezu jede Stellenanzeige zum Scheitern verurteilt ist.
Die Realität ist: Ohne ein spezifisches Angebot speziell an die eigene Zielgruppe gerichtet, findet man keine gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen mehr!
Stellenanzeigen zu schalten reicht allein heutzutage nicht mehr aus. Die Mehrheit potenzieller Bewerber:innen ist nicht aktiv auf Jobsuche, sondern offen für einen Wechsel, wenn das Angebot überzeugt.
Daher ist es entscheidend, ein gezielt auf die Zielgruppe abgestimmtes und attraktives Angebot zu schaffen. Dies gelingt nur durch eine fundierte Analyse des Unternehmens und seiner Zielgruppe.
So entsteht ein überzeugendes Angebot, das gezielt auf hochqualifizierte Fachkräfte zugeschnitten ist. Um die besten Kandidaten anzusprechen, muss dieses klar differenzierte Angebot als Top-Arbeitgeber auch aktiv den wechselbereiten Talenten präsentiert werden. Nur so lassen sich Spitzenkräfte für das eigene Unternehmen gewinnen.
Eine einzelne Stellenanzeige auf Jobbörsen reicht längst nicht mehr aus, um die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerbender zu gewinnen.
Sie muss sich deutlich von der Masse abheben und zugleich so attraktiv gestaltet sein, dass sie Hürden abbaut und Bewerbende motiviert, aktiv zu werden. Doch selbst die beste Anzeige steht in direkter Konkurrenz zu vielen anderen Angeboten auf Stellenplattformen, was den Wettbewerb um die besten Talente zusätzlich verschärft.
Um erfolgreich zu sein, muss die Stellenanzeige durch weiterführende und überzeugende Zusatzinformationen ergänzt werden.
Es ist essenziell gerade als mittelständisches Unternehmen sich durch klare Arbeitgebervorteile zu positionieren und die Abgrenzung zu anderen Unternehmen hervorheben.
Stellt man sich als Arbeitgeber nicht attraktiv auf, so verbrennt man buchstäblich zehntausende von Euro in Anzeigen, Ads und Fehlbesetzungen. Sind Stellen unbesetzt, so kann dies mittelfristig die eigenen Mitarbeitende so stark überlasten, dass sie krank werden oder das Unternehmen verlassen.
Spätestens in dieser Phase ist die Existenz des Unternehmens bedroht.
Die Lösung ist eindeutig
Wir als Busche beraten und schulen unsere Kunden dahingehend, dass sie auf Grundlage real gelebter Arbeitgebervorteile die Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen anziehen und dies zielgruppenspezifisch kommunizieren. Dabei zeigen wir besonders kosteneffiziente Mechanismen auf.
Aufbauend auf einem Mindset „Toparbeitgeber“ in der Führungsebene erläutern wir den Verantwortlichen, wie sie zielgruppenspezifische Arbeitgebervorteile im Unternehmen etablieren und so zu einem herausragenden Arbeitgeber in der Region werden.
Auf Grundlage von Analysen und Bewertungen lassen sich so mit dem 5-stufigen Busche System neue Top Talente und qualifizierte Bewerber:innen ansprechen und für das Unternehmen gewinnen.
Unsere Kunden sparen Zeit und Geld und haben den Vorteil als attraktiver Arbeitgeber passgenau Mitarbeiter:innen zu finden.
Sie gewinnen nicht nur neue Fachkräfte sondern auch mehr Motivation in Ihrem Unternehmen.
Unseren Kunden, wie zum Beispiel der Krankenhausvereinigung konnten wir genau mit diesem System helfen. Sie verzeichneten einen drastischen Rückgang von Bewerbungen sowie daraus resultierend fehlende Mitarbeiter:innen in kritischen Unternehmensbereichen.
Vereinbaren Sie ein kostenloses Strategiegespräch
und lassen Sie uns gemeinsam über Ihren Weg sprechen, unkompliziert und schnell neue Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Innerhalb eines 60-minütigen Gesprächs mit unserem Experten werden wir herausfinden, ob unser Busche System auch Ihnen neue Top Mitarbeitende beschafft.
Wir freuen uns darauf Sie bald zu sprechen!
Ihr Busche Team
Weiterführende Informationen